modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fotogalerien
  4. Museen

Museen

Teknikens och Sjöfartens hus: Schifffahrtsmuseum Malmö

Veröffentlicht: 19. Mai 2020

Teknikens och Sjöfartens hus

Im Teknikens och Sjöfartens hus (Technik- und Schifffahrtsmuseum) in Malmö werden neben dem schwedischen U-Boot U 3 (1943) (siehe Fotogalerie), einem Schwimmerflugzeug Thulin Typ B (1915) der schwedischen Marine und einigen Ausrüstungsgegenständen auch zahlreiche Schiffsmodelle ausgestellt. Neben einer Sammlung von Modellen schwedischer U-Boote findet man auch viele Modelle ziviler Schiffe verschiedener Epochen.

Weiterlesen: Teknikens och Sjöfartens hus: Schifffahrtsmuseum Malmö

Lindholm Høje Museet

Veröffentlicht: 14. Mai 2020

Kleines Langschiff im Lindholm Høje Museet

Lindholm Høje Museet liegt auf einem Hügel bei Aalborg. Das kleine Museum befindet sich direkt unterhalb eines gewaltigen Gräberfeld aus der Eisen- und Wikingerzeit mit zahlreichen schiffsförmigen Gräbern. Nahe dem Gräberfeld wurde auch eine Siedlung gefunden. Anhand von Fundstücken von der Lindholm Höhe und anderen Ausgrabungsstellen am Limfjord erzählt die Ausstellung über die Wikinger und die Menschen, die vor ihnen dort gelebt haben. Im Museum sind auch Einbäume sowie Modelle von Wikingerschiffen zu sehen. Jedes letzte Wochenende im Juni findet auf der Lindholm Høje ein Wikingermarkt statt.

Weiterlesen: Lindholm Høje Museet

Forum Marinum in Turku: Geschütze

Veröffentlicht: 10. Mai 2020

Eisbrecher Stettin

Das Forum Marinum ist ein großes Schifffahrtsmuseum in Turku, in dem es zahlreiche Modelle und Museumsschiffe zu sehen gibt. Es werden dort auch Schiffsgeschütze, Lenkwaffen und Minen ausgestellt.

Weiterlesen: Forum Marinum in Turku: Geschütze

Riverside Museum in Glasgow, Teil 2

Veröffentlicht: 07. Mai 2020

Zerstörer HMS Glasgow im Riverside Museum in Glasgow

Im Riverside Museum in Glasgow findet man eine gewaltige Sammlung von Modellen ziviler und militärischer Schiffe. Hier der zweite und letzte Teil der Fotos, u.a. mit dem Teil der Sammlung, der auf einem Förderband untergebracht ist.

Weiterlesen: Riverside Museum in Glasgow, Teil 2

Riverside Museum in Glasgow, Teil 1

Veröffentlicht: 28. April 2020

Schlachtkreuzer HMS Indomitable im Riverside Museum in Glasgow

Das Riverside Museum in Glasgow ist ein großes Verkehrsmuseum, das sich allen möglichen Verkehrsmitteln widmet, u.a. Schiffen, Eisenbahnen, Autos, Fahrrädern und Motorrädern. Zur Sammlung gehören neben der Dreimastbark Glenlee und einigen Schiffsmaschinen auch zahlreiche Schiffsmodelle. Neben Modellen ziviler Schiffe sind darunter auch zahlreiche Kriegsschiffe, die für die Royal Navy und diverse andere Marinen gebaut wurden. Die meisten der dargestellten Schiffe dürften im Raum Glasgow gebaut worden sein.

Weiterlesen: Riverside Museum in Glasgow, Teil 1

Flensburger Schifffahrtsmuseum

Veröffentlicht: 23. April 2020

Flensburger Schifffahrtsmuseum: Diorama einer Werft

Das Flensburger Schifffahrtsmuseum widmet sich der langen maritimen Tradition der Hafenstadt. Sie war einer der größten Handelshäfen Dänemarks und auch später als Teil Deutschlands noch ein bedeutender Hafen und Werftstandort. Das Museum zeigt zahlreiche Schiffsmodelle und Dioramen der Handelsschiffe sowie der in Flensburg gebauten Schiffe, viele Gemälde, einige Pläne und diverse Originalteile von Schiffen (u.a. Kessel, Maschinen, Brückeninstrumente).

Weiterlesen: Flensburger Schifffahrtsmuseum

Mariners’ Museum in Newport News

Veröffentlicht: 14. April 2020

Nachbau des Turms der USS Monitor im Mariners’ Museum

Das Mariner's Museum in Newport News ist eines der großen Schifffahrtsmuseen an der Ostküste. Es stellt eine große Sammlung an Schiffsmodellen aus. Dazu befinden sich auch viele Teile, die vom Wrack der USS Monitor gehoben wurden.

Weiterlesen: Mariners’ Museum in Newport News

Museu de Marinha in Lissabon, Teil 2

Veröffentlicht: 25. März 2020

Museu de Marinha: Fregatte Diego Gomes (ex HMS Awe)

Das Museu de Marinha in Lissabon verfügt über eine große Sammlung an Modellen. In dieser Galerie sind Fotos von Modellen portugiesischer Kriegsschiffe von der Epoche mit Dampf- und Segelantrieb bis zur heutigen Marine enthalten, dazu noch einige Fotos von Modellen von kleineren Booten sowie Fotos der erhaltenen königliche Barken.

Weiterlesen: Museu de Marinha in Lissabon, Teil 2

Museu de Marinha in Lissabon, Teil 1

Veröffentlicht: 17. März 2020

Museu de Marinha: 44-Kanonenschiff Príncipe da Beira (1774)

Das Museu de Marinha in Lissabon ist das Museum der portugiesischen Marine. Es liegt im Stadtteil Bélem (nahe des berühmten Torre de Belém) und ist im ebenfalls berühmten Mosteiro dos Jerónimos (Hieronymitenkloster) untergebracht. Die Ausstellungsräume beherbergen zahlreiche Schiffsmodelle, die die Geschichte der portugiesischen Marine vom 15. Jahrhundert bis heute zeigen. In diesem Teil der Bildergalerie sind Modelle von Schiffen der Segelschiffepoche vom 15. Jahrhundert bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts enthalten, u.a. Karavellen, Karacken, Linienschiffe und Fregatten:

Weiterlesen: Museu de Marinha in Lissabon, Teil 1

Museum für Archäologie Schloss Gottorf in Schleswig

Veröffentlicht: 31. Januar 2020

Opferplatz im Nydam-Moor (4. Jahrhundert)

Das Museum für Archäologie Schloss Gottorf in Schleswig hat eine interessante Sammlung über Frühgeschichte über Bronze- und Steinzeit bis zum Mittelalter. Im gleichen Gebäude befindet sich auch das Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Man findet in diesen Museen auch einige Dioramen, ein großes Modell einer Kogge, einige Kanonen und die Galionsfigur des dänischen Linienschiffs Christian VIII (1841, 1849 bei Eckernförde explodiert).

Weiterlesen: Museum für Archäologie Schloss Gottorf in Schleswig

Seite 15 von 32

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19