modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fotogalerien
  4. Museen

Museen

Mikasa-Museum in Yokosuka

Veröffentlicht: 18. Dezember 2018

Mikasa Museum

An Bord des japanischen Schlachtschiffs Mikasa, das in Yokosuka als Museumsschiff besichtigt werden kann (siehe Fotogalerie), sind auch zahlreiche Modelle von japanischen Kriegsschiffen ausgestellt: von der heutigen japanischen Marine über die des Zweiten Weltkriegs bis zu der des Russisch-Japanischen Kriegs. Auch Modelle russischer Schiffe, die in der Schlacht von Tsushima eingesetzt wurden, sind zu sehen.

Weiterlesen: Mikasa-Museum in Yokosuka

National Museum of the U.S.Navy, Washington: Teil 7

Veröffentlicht: 02. Dezember 2018

National Museum of the U.S.Navy

Vor dem National Museum of the U.S.Navy in Washington findet man auch eine große Sammlung an Geschützen, u.a. aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg (viele davon von den Südstaaten, teilweise britisch produziert) sowie aus dem Ersten Weltkrieg (darunter ein 35,6 cm-Eisenbahngeschütz der US Navy sowie ein 40,6 cm-Rohr) plus eine von der US Navy nach dem Zweiten Weltkrieg zerschossene Panzerplatte, die für die japanische Yamato-Klasse hergestellt worden war:

Weiterlesen: National Museum of the U.S.Navy, Washington: Teil 7

National Museum of the U.S.Navy, Washington: Teil 6

Veröffentlicht: 01. Dezember 2018

National Museum of the U.S.Navy

Im National Museum of the U.S.Navy in Washington sind auch einige Originale ausgestellt: das Forschungs-U-Boot (Bathyscaph) Trieste, ein Kamikazeflugzeug des Typs Yokosuka MXY-7 Ōka, ein Jagdflugzeug des Typs Vought (Goodyear) FG-1D Corsair sowie ein Patrouillenboot des Typs Patrol Craft Fast (Swift Boat) sowie ein 1/1-Modell des Forschungs-U-Boots Alvin:

Weiterlesen: National Museum of the U.S.Navy, Washington: Teil 6

National Museum of the U.S.Navy, Washington: Teil 5

Veröffentlicht: 29. November 2018

National Museum of the U.S.Navy

Hier die Fortsetzung des Berichts über das National Museum of the U.S.Navy in Washington: es geht weiter mit Schiffsmodellen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs plus einige wenige ältere Modelle aus der Zeit des Ersten Weltkriegs und wenige Modelle aus dem Kalten Krieg.

Weiterlesen: National Museum of the U.S.Navy, Washington: Teil 5

National Museum of the U.S. Navy, Washington: Teil 4

Veröffentlicht: 21. November 2018

National Museum of the U.S.Navy

Das National Museum of the U.S. Navy in Washington stellt auch eine große Sammlung von Modellen von Schiffen aus dem Zweiten Weltkrieg aus. Hier eine erste Auswahl:

Weiterlesen: National Museum of the U.S. Navy, Washington: Teil 4

Musée de l'Aéronautique Navale in Rochefort

Veröffentlicht: 04. November 2018

Super Frelon im Musée de l'Aéronautique Navale in Rochefort

Das Musée de l'Aéronautique Navale, Museum der Marineflieger, in Rochefort verfügt über eine große Sammlung an Flugzeugen und Hubschraubern. Das Museum war gerade im Umbau, man konnte (deshalb?) sehr nahe an die Ausstellungsstücke. Zu sehen gibt es u.a. Breguet Br.1050 Alizé, Dassault Super Étendard, Lockheed P-2 Neptune, Aérospatiale Frégate, Bell 47, Aérospatiale Alouette II, Westland Lynx, Piasecki H-21, Aérospatiale Super Frelon, SNCASE Aquilon SE-203, Morane-Saulnier Paris, SEPECAT Jaguar, Dassault Étendard IVM, Douglas C-47, Vought F-8P Crusader und Max Holste MH.1521 Broussard.

Weiterlesen: Musée de l'Aéronautique Navale in Rochefort

National Museum of the U.S.Navy, Washington: Teil 3

Veröffentlicht: 24. Oktober 2018

National Museum of the U.S.Navy

Im National Museum of the U.S. Navy in Washington findet man auch zahlreiche Modelle von Schiffen aus der Zeit des Bürgerkriegs (siehe auch Teil 2), des Spanisch-Amerikanischen Kriegs und des Ersten Weltkriegs. Darunter sind u.a. Modelle berühmter Schiffe wie USS Olympia und USS Brooklyn, aber auch viele andere.

Weiterlesen: National Museum of the U.S.Navy, Washington: Teil 3

National Museum of the U.S.Navy, Washington: Teil 2

Veröffentlicht: 16. Oktober 2018

National Museum of the U.S.Navy

Das National Museum of the U.S.Navy in Washington hat eine große Sammlung von Schiffsmodellen. Hier Fotos der Modelle der Schiffe aus der Übergangsepoche, in der die Schiffe mit Dampf und Segeln angetrieben wurden: der Schaufelradfregatte USS Powhatan, den Sloops USS Kearsarge, CSS Alabama und USS Hartford, dem Kanonenboot USS Miami und der Schraubenfregatte USS Wabash.

Weiterlesen: National Museum of the U.S.Navy, Washington: Teil 2

National Museum of the U.S.Navy, Washington: Teil 1

Veröffentlicht: 09. Oktober 2018

National Museum of the U.S.Navy

Das National Museum of the U.S.Navy in Washington befindet sich in einem aktiven Stützpunkt der US Navy, dem Washington Navy Yard - heute allerdings keine Werft, sondern ein Standort der Verwaltung. Das Museum hat freien Eintritt, man kann es allerdings nur besuchen, wenn man sich am Eingang registrieren lässt, wofür man einen Pass braucht und was man nur wochentags machen konnte. Das Museum besteht aus mehreren Gebäuden. Im Hauptgebäude geht es um die Geschichte der US Navy vom Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg bis zum Koreakrieg, die weitere Geschichte wird in der Cold War Gallery behandelt. In dieser Fotogalerie sind die Modelle der Kriegsschiffe aus der Segelepoche enthalten, darunter viele Modelle von bekannten Fregatten:

Weiterlesen: National Museum of the U.S.Navy, Washington: Teil 1

Deutsches Marinemuseum in Wilhelmshaven

Veröffentlicht: 02. Oktober 2018

Schnellboot Gepard im Marinemuseum

Im Deutschen Marinemuseum in Wilhelmshaven kann man sowohl im Rahmen einer Dauerausstellung über die Geschichte der deutschen Marine von 1848 bis heute viele Schiffsmodelle sehen, als auch im Freigelände eine Sammlung von Ausrüstungsgegenständen und Museumsschiffen besichtigen. Zu den Museumsschiffen gehören der Zerstörer Mölders (Lütjens-Klasse/Klasse 103B), die Schnellboote Gepard (Gepard-Klasse/Klasse 143A) und 952 (Libelle-Klasse/Projekt 131), das U-Boot U 10 (Klasse 205), das Minenjagdboot Weilheim (Lindau-Klasse/Klasse 320), der Schlepper Langeness (Lütje Hörn-Klasse, Klasse 723) und ein Kleinst-U-Boot des Typs Seehund.

Weiterlesen: Deutsches Marinemuseum in Wilhelmshaven

Seite 19 von 32

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23