modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Literatur
  4. Geschichtsliteratur
  5. Kalter Krieg bis heute

Kalter Krieg bis heute

Norman Friedman: Network-Centric Warfare

Veröffentlicht: 29. Mai 2011

Titel

Titel: Network-Centric Warfare. How Navies Learned to Fight Smarter Through Three World Wars
Autor: Norman Friedman
Verlag: Naval Institute Press
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-1-59114-286-7
Umfang: 360 Seiten mit wenigen Schwarz-weiß-Fotos
Preis: ca. 24 €

Inhalt

Network-Centric Warfare beschreibt die Entwicklung der Kommando- und Kommunikationssysteme von den ersten mechanischen Plottern im Ersten Weltkrieg bis zu den heutigen Computersystemen. Der Aufbau des Texts erinnert an Naval Firepower des gleichen Autors - allerdings ist das Buch sehr unterschiedlich aufgemacht. Network-Centric Warfare ist etwa im DIN A5-Format und enthält nur sehr wenige Fotos, für den Schiffsmodellbauer findet sich hier kaum etwas hilfreiches, die beschriebenen Systeme waren und sind von außen auch kaum sichtbar.

Weiterlesen: Norman Friedman: Network-Centric Warfare

Schiff Profile: Die Fregatten der Klasse 123

Veröffentlicht: 26. Juni 2010

Titel

Titel: Die Fregatten der Klasse 123 (Schiff Profile Nr. 14)
Autor: Olaf Rahardt
Verlag: Unitec-Medienvertrieb
Erscheinungsjahr: 2010
Umfang: 46 Seiten mit Farbfotos und Zeichnungen
Preis: 11,5 €

Inhalt

Passend zu dem seit einiger Zeit erhältlichen Bausatz der Fregatten der Brandenburg-Klasse (Klasse 123) von NNT (siehe auch hier) ist jetzt ein Schiff Profile erschienen. Nach einem kurzen Abschnitt über die Entwicklung der Klasse wird auf die technischen Eigenschaften eingegangen. Es ist auch ein kurzer Abschnitt über die Erkennungsmerkmale der einzelnen Schiffe enthalten – das angeblich fehlende schwarze Schornsteinband der Schleswig-Holstein ist aber auf den Fotos in diesem Heft zu sehen…

Weiterlesen: Schiff Profile: Die Fregatten der Klasse 123

JMSDF DD Haruna/Shirane Class

Veröffentlicht: 01. Mai 2010

Titel

Titel: JMSDF DD Haruna/Shirane Class
Verlag: Ikaros Publishing (JShips)
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-4-86320-186-6
Umfang: 98 Seiten mit farbigen und schwarz-weißen Fotos
Preis: 1714 Yen (ca. 14 € bei Hobby Link Japan)

Inhalt

Das vorliegende japanische Buch behandelt die vier in den 1970ern gebauten Flaggschiffe der japanischen Zerstörer-Flottillen, genauer die Zerstörer (DDH) Haruna, Hiei, Shirane und Kurama. Das Buch hat nicht ganz DIN A4-Format und wird von rechts nach links gelesen. Die einleitenden Kapitel enthalten zahlreiche großformatige Farbfotos sowie die technische Daten. Es folgen zahlreiche Detailfotos der vier Zerstörer. Auch für Nicht-Japanisch-Lesende ist das Kapitel über die FRAM-Modernisierung leicht verständlich. Beschriftete Fotos erklären den Umbau (s. Beispielseite unten).

Weiterlesen: JMSDF DD Haruna/Shirane Class

JMSDF Takanami & Murasame

Veröffentlicht: 10. April 2010

Titel

Titel: JMSDF Takanami & Murasame
Verlag: Ikaros Publishing (JShips)
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-4-86320-29-8
Umfang: 98 Seiten mit farbigen und schwarz-weißen Fotos
Preis: 1800 Yen (14,7 € bei Hobby Link Japan)

Inhalt

Passend zu den Aoshima- und Pitroad-Bausätzen (Bausatzbesprechung und Modellvorstellung derTakanami) der modernen japanischen Zerstörer der Murasame- und Takanami-Klasse gibt es dieses japanisch-sprachige Buch.

Weiterlesen: JMSDF Takanami & Murasame

Seaforth World Naval Review 2010

Veröffentlicht: 27. März 2010

Titel

Titel: Seaforth World Naval Review 2010
Autor: Conrad Waters (Herausgeber)
Verlag: Seaforth Publishing
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-1-848832-051-2
Umfang: 192 Seiten mit schwarz-weißen und farbigen Fotos sowie Zeichnungen und Pläne
Preis: 25 Britische Pfund (ca. 28 €)

Inhalt

Das World Naval Review 2010 ist die erste Ausgabe dieser Reihe und bietet eine Übersicht über die heutigen Marinen. Vom Aufbau erinnert es stark an die eine Serie in der Zeitschrift Warship, was kein Zufall ist, da der Herausgeber für diese Serie in Warship verantwortlich war (ist?).

Weiterlesen: Seaforth World Naval Review 2010

Sumner-Gearing-Class Destroyers - Their Design, Weapons, and Equipment

Veröffentlicht: 23. Oktober 2009

Sumner-Gearing-Class Destroyers - Their Design, Weapons, and Equipment

Titel: Sumner-Gearing-Class Destroyers - Their Design, Weapons, and Equipment
Autor: Robert F. Sumrall
Verlag: Naval Institute Press
Erscheinungsjahr: 1995
ISBN: 978-1-55750-786-0
Seiten: 288
Fotos: jede Menge; auch Pläne, Skizzen und Illustrationen aus den originalen Handbüchern
Preis: je nach Zustand ab 35 bis ca. 65€

Als Shanghai Dragon im vergangenen Jahr begann, seine 1/350er US Zerstörer auf den Markt zu bringen, mögen viele vermutet haben, dass dies „vielleicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft“ werden würde. Nun, Dragon hat sich als guter Freund der US Navy Enthusiasten erwiesen und nimmt sich in Serie der wichtigen Klassen der großen kleinen Schiffe an. Zuletzt brach die Fraktion der Fans der Gearing-Klasse in Freudengeschrei aus. Eine Wette, ob wir einen Sumner-Bausatz erwarten dürfen, wird wohl kaum mehr jemand annehmen. In den kommenden Wochen sind die ersten Aufbauberichte der Gearing zu erwarten. Da wird es Zeit, sich im Sinne der geneigten Leser auch ein wenig um die Literatur über Schiffsklassen, die es durch die Weitsicht ihrer Planer verstand nahezu, bzw. über 50 Jahre im aktiven Dienst zu verbleiben.

Weiterlesen: Sumner-Gearing-Class Destroyers - Their Design, Weapons, and Equipment

Robert Hutchinson: Kampf unter Wasser

Veröffentlicht: 23. Dezember 2008

Titel: Kampf unter Wasser, Unterseeboote von 1776 bis heute
Autor: Robert Hutchinson
Verlag: Motorbuch Verlag
Erscheinungsjahr: 2006
ISBN: 978-5-613-02585-1
Seiten: 224
Preis: ab 22,45€

Weiterlesen: Robert Hutchinson: Kampf unter Wasser

Wilhelm M. Donko: Die Atomkreuzer der U.S. Navy

Veröffentlicht: 22. November 2008


Titel: Die Atomkreuzer der U.S. Navy/Sonderausgabe
Autor: Wilhelm M. Donko
Verlag: Bechtermünz Verlag
Erscheinungsjahr: Januar 2002
ISBN: 978-3860475867
Seiten: 133
Preis: antiquarisch ab 6,95 €
 

Weiterlesen: Wilhelm M. Donko: Die Atomkreuzer der U.S. Navy

Fleet Air Arm in Focus, Teil 2

Veröffentlicht: 01. November 2008



Titel: Fleet Air Arm in focus, Part two
Autor: CDR D. A. Hobbs
Verlag: Maritime Press
Erscheinungsjahr: ca. 1993
ISBN: 0-907771-51-3
Seiten: 100
Fotos: ca. 90
Format: 24 x 17.5 cm
Preis: ca. 13€

Inhalt

Dieses Buch ist die logische Fortsetzung des ersten Bandes; die ersten Photos stammen aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, und die letzten stammen aus den 80er Jahren. Auch hier überwiegen Photos vom Flugbetrieb auf Deck. Die meisten dargestellten Flugzeugtypen stammen typischerweise aus britischer Produktion, nur die Phantom II wird mit einigen wenigen Photos gewürdigt. 

Weiterlesen: Fleet Air Arm in Focus, Teil 2

David Miller, Chris Miller: Moderne Kriegsschiffe

Veröffentlicht: 18. Oktober 2008


Titel: Moderne Kriegsschiffe
Autor: David Miller, Chris Miller
Verlag: Stocker-Schmid, Motorbuch-Verlag
Erscheinungsjahr: 1990
ISBN: 3-7276-7093-3
Seiten: 207
Preis: ab ca. 10,90 €

Weiterlesen: David Miller, Chris Miller: Moderne Kriegsschiffe

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6