modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Literatur
  4. Geschichtsliteratur
  5. Kalter Krieg bis heute

Kalter Krieg bis heute

Osprey: US Nuclear Submarines: The Fast Attack

Veröffentlicht: 24. November 2013

Titel

Titel: US Nuclear Submarines: The Fast Attack (New Vanguard 138)
Autor: Jim Christley, Tony Bryan
Verlag: Osprey Publishing
Erscheinungsjahr: 2007
ISBN: 9781846031687
Umfang: 48 Seiten mit Fotos und farbigen Zeichnungen
Preis: 12,95 €

Inhalt

Die Hefte der New Vanguard-Serie von Osprey können vom Umfang her nur eine Einführung in ein Thema sein und das trifft auch auf dieses Heft über Jagd-U-Boote der US Navy zu.

Weiterlesen: Osprey: US Nuclear Submarines: The Fast Attack

JMSDF Akizuki Modeling Guide

Veröffentlicht: 06. Oktober 2013

Titel

Titel: JMSDF Akizuki Modeling Guide
Verlag: Ikaros Publishing
Erscheinungsjahr: 2013
ISBN: 978-4-86320-722-6
Umfang: 95 Seiten mit farbigen und schwarz-weißen Fotos
Preis: ca. 14 € (1800 Yen)

Inhalt

In der Serie JShips ist passend zu dem neuen PitRoad-Bausatz der neuesten Klasse von Zerstörern der japanischen Marine, der Akizuki-Klasse, ist dieses japanische Heft herausgekommen. Es ist im Format etwas kleiner als DIN A4 und wird von rechts nach links gelesen - bzw. durchgeblättert, falls man, wie der Autor, kein Japanisch lesen kann.

Weiterlesen: JMSDF Akizuki Modeling Guide

Warship: Frigate HMS Leander

Veröffentlicht: 22. September 2013

Titel

Titel: Frigate HMS Leander, Warship No. 02
Autor: Jantius Mulder
Verlag: Lanasta
Erscheinungsjahr: 2013
ISBN: 978-90-8616-192-8
Umfang: 48 Seiten mit farbigen und schwarz-weißen Fotos sowie farbigen Zeichnungen
Preis: 14,95 €

Inhalt

Nach einem Heft über den niederländischen Leichten Kreuzer Tromp behandelt die zweite Ausgabe der Serie Warship die britische Fregatte Leander. Die Serie sollte man nicht mit der Zeitschrift Warship aus dem Conway-Verlag verwechseln. Die Bände über die Tromp und Leander sind Teil einer englisch-sprachigen Serie von Monographien, die vom niederländischen Lanasta-Verlag herausgegeben wird.

Weiterlesen: Warship: Frigate HMS Leander

Eberhard Rössler: Die neuen deutschen U-Boote

Veröffentlicht: 07. April 2013

Seitentitel

Titel: Die neuen deutschen U-Boote
Autor: Eberhard Rössler
Verlag: Bernard & Graefe
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7637-6258-3
Seiten: 232
Fotos: Farbe und Schwarzweiss
Preis: 24.00 €

Im August 2004 begann mit der Indienststellung des neuartigen Brennstoffzellen-U-Bootes U 31 ein neuer Abschnitt in der Geschichte der deutschen U-Boote. Aus Anlass dieses Ereignisses wird in diesem Buch eine Gesamtdarstellung der U-Boote der Bundesrepublik Deutschland gegeben.

Weiterlesen: Eberhard Rössler: Die neuen deutschen U-Boote

Conrad Waters: Seaforth World Naval Review 2013

Veröffentlicht: 27. Januar 2013

Titel

Titel: Seaforth World Naval Review 2013
Autor: Conrad Waters (Herausgeber)
Verlag: Seaforth Publishing
Erscheinungsjahr: 2012
ISBN: 978-1-84832-156-4
Umfang: 192 Seiten mit schwarz-weißen und farbigen Fotos sowie Plänen
Preis: ca. 40 €

Inhalt

Das englisch-sprachige Seaforth World Naval Review erscheint jährlich, dies ist inzwischen die vierte Ausgabe davon. Nach der 2010-Ausgabe wollte ich eigentlich keine weiteren kaufen, aber die angekündigten Kapitel über die französische Aquitaine (Fregatte der FREMM-Klasse) und die indische Shivalik (Fregatten des Projekt 17) hatten mich dann doch interessiert.

Weiterlesen: Conrad Waters: Seaforth World Naval Review 2013

J. W. Apalkov: Protivolodochnye korabli (U-Jagd-Schiffe)

Veröffentlicht: 24. Juni 2012

Titel

Titel: Противолодочные корабли (Protivolodochnye korabli)
Autor: J. W. Apalkov
Verlag: Morkniga (Моркнига – www.morkniga.ru)
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 978-5-903080-99-1
Seiten: 305 + Bildteil
Fotos: Farb- und Schwarzweißfotos
Preis: ca. 25,00 € (ca. 900,- Rubel)

Inhalt

Das russisch-sprachige Buch, gibt einen sehr umfangreichen Überblick zu allen gebauten und eingesetzten U-Boot-Jagd- und -Abwehrschiffen der russischen Marine wieder. Der Titel bedeutet, bei diesem Buch, U-Bootabwehrschiffe.

Weiterlesen: J. W. Apalkov: Protivolodochnye korabli (U-Jagd-Schiffe)

J. W. Apalkov: Udarnye korabli

Veröffentlicht: 10. Juni 2012

Titel

Titel: Ударные корабли (Udarnye korabli)
Autor: J. W. Apalkov
Verlag: Morkniga (Моркнига – www.morkniga.ru)
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 978-5-903080-40-3
Seiten: 280 + Bildteil
Fotos: Farb- u. Schwarzweißfotos
Preis: ca. 25 €

Inhalt

Das russisch-sprachige Buch gibt einen sehr umfangreichen Überblick zu allen gebauten Angriffsschiffen der russischen Marine wieder. Der Titel bedeutet frei übersetzt „Angriffsschiffe“ oder aber auch „Gigantische Schiffe“.

Weiterlesen: J. W. Apalkov: Udarnye korabli

Lisle A. Rose: Assault on Eternity

Veröffentlicht: 31. März 2012

Titel

Titel: Assault on Eternity. Richard E. Byrd and the Exploration of Antarctica, 1946-47
Autor: Lisle A. Rose
Verlag: Naval Institute Press
Erscheinungsjahr: 1980
ISBN: 0-87021-085-8
Umfang: 292 Seiten, 30 Schwarz-Weiß-Fotos, 2 Karten
Preis: ca. 24 €

Inhalt

Operation Highjump war die größte Expedition, die in die Antarktis unternommen wurde. Die US Navy setzte einen Flugzeugträger (Philippine Sea, von dem aus sechs R4D, d.h. die Marineversion der Douglas DC-3, starteten!), zwei Wasserflugzeugträger (Pine Island, Currituck), zwei Zerstörer (Brownson, Henderson), ein U-Boot (Sennet), ein amphibisches Kommandoschiff (Mount Olympus), zwei Angriffsfrachter (Yancey, Merrick), zwei Tanker (Canisteo, Cacapon) und zwei Eisbrecher (Northwind, Burton Island) sowie zahlreiche Flugzeuge, Hubschrauber und Fahrzeuge ein, um einerseits die Ausrüstung unter polaren Bedingungen zu testen und andererseits die Antarktis zu kartografieren. Es gibt zahlreiche Verschwörungstheorien und Mythen um diese Operation. Der Autor beschreibt sowohl die Gründe und die Ausrüstung der Expedition, als auch die Einsätze der verschiedenen Gruppen (Central, Western und Eastern Group).

Weiterlesen: Lisle A. Rose: Assault on Eternity

Stefan Terzibaschitsch: Die letzten Giganten der Meere

Veröffentlicht: 18. März 2012

Seitentitel

Titel: Die letzten Giganten der Meere
Autor: Stefan Terzibaschitsch
Verlag: Bernard & Graefe Verlag
Erscheinungsjahr: 1997
ISBN: 3-7637-5961-1
Seiten: 135
Fotos: Farb- u. Schwarzweissfotos
Preis: ab ca. 17,99 €

Klappentext

Es gab in der amerikanischen Marinegeschichte der letzten 60 Jahre kaum eine Klasse von Überwasser-Kampfschiffen, die mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, als die Iowa-Klasse mit ihren vier Schlachtschiffen, deren Schiffswappen vorstehend abgebildet sind.

Weiterlesen: Stefan Terzibaschitsch: Die letzten Giganten der Meere

Detail & Scale 39: The USS Enterprise

Veröffentlicht: 26. November 2011

 

25.11.1961 - 50 Jahre Indienststellung des

Flugzeugträgers USS Enterprise (CVN-65)

 

Seitentitel

Titel: The USS Enterprise – The world´s first nuclear powered aircraft carrier
Autor: Bert Kinzey
Verlag: Squadron/Signal Publication
Erscheinungsjahr: 1991
ISBN: 1-888974-23-0
Seiten: 72
Preis: nur noch antiquarisch

Inhalt

Die Hefte der Reihe „in Detail & Scale“ befassen sich mit einem Flugzeugtyp oder einem speziellen Schiff. Die Ausgabe Nr. 39 behandelt die USS Enterprise.

Weiterlesen: Detail & Scale 39: The USS Enterprise

Seite 4 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6