modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Literatur
  4. Geschichtsliteratur
  5. Kalter Krieg bis heute

Kalter Krieg bis heute

Schiff Profile: Die Fregatten der Klasse 124

Veröffentlicht: 26. März 2016

Die Fregatten der Klasse 124 Titel

Titel: Die Fregatten der Klasse 124 im Dienst der Deutschen Marine. Schiff Profile 19
Autor: Olaf Rahardt
Verlag: Unitec-Medienvertrieb
Erscheinungsjahr: 2016
ISBN: -
Umfang: 48 Seiten mit zahlreichen Farbfotos und Plänen.
Preis: 11,8 €

Inhalt

Schiff Profile setzt mit diesem Heft über die Fregatten der Klasse 124 (Sachsen-Klasse) ihre Reihe über Schiffsklassen der deutschen Marinen nach 1945 fort. Damit ist nun auch eine Ausgabe über die immer noch neueste Fregatten-Klasse im Dienst der Deutschen Marine erhältlich.

Weiterlesen: Schiff Profile: Die Fregatten der Klasse 124

Patrick Maurand und Jean Moulin: Cassard & Jean Bart

Veröffentlicht: 19. März 2016

Titel Cassard & Jean Bart

Titel: Les frégates antiaériennes Cassard & Jean Bart
Autor: Patrick Maurand und Jean Moulin
Verlag: Marines éditions
Erscheinungsjahr: 2016
ISBN: 978-2-35743-143-0
Umfang: 128 Seiten mit Farbfotos und einigen Zeichnungen
Preis: 29 €

Inhalt

Von den beiden Autoren, die bereits 2008 ein Buch über die U-Jagd-Fregatten der französischen Marine, darunter die Fregatte der Georges Leyques-Klasse, herausgebracht haben (Les Frégates ASM), lassen jetzt ein französisch-sprachiges Buch über deren Halbschwestern, die Flugabwehrfregatten der Cassard-Klasse folgen.

Weiterlesen: Patrick Maurand und Jean Moulin: Cassard & Jean Bart

Iain Ballantyne: Strike from the Sea

Veröffentlicht: 24. Januar 2016

 

17.01.1991 - 25 Jahre Zweiter Golfkrieg (Desert Storm)

 

Titel Strike from the sea

Titel: Strike from the Sea. The Royal Navy & US Navy at War in the Middle East
Autor: Iain Ballantyne
Verlag: Pen & Sword
Erscheinungsjahr: 2004
ISBN: 1-84415-059-3
Umfang: 256 Seiten mit einigen Karten, Schwarz-Weiß- und Farbfotos
Preis: ca. 30 €

Dieses Buch von Ballantyne behandelt u.a. auch die Marineoperationen während des Zweiten Golfkriegs vor 25 Jahren (siehe Jahrestage auf Modellmarine). Insgesamt hat das Buch die Einsätze der britischen und US-amerikanischen Marinen im Nahen Osten zwischen 1949 und 2003 zum Thema.

Weiterlesen: Iain Ballantyne: Strike from the Sea

David Donald: Gulf Air War Debrief

Veröffentlicht: 20. Januar 2016

 

17.01.1991 - 25 Jahre Zweiter Golfkrieg (Desert Storm)

 

Seitentitel

Titel: Gulf Air War Debrief - described by the pilots that fought
Autor: David Donald
Verlag: Aerospace Publishing Ltd.
Erscheinungsjahr: 1991
ISBN: 978-1874023142
Seiten: 232
Fotos: 500, meist vierfarbig
Preis: online ab wenigen Euros erhältlich

Inhalt

Das Buch widmet sich ganz den luftgestützten Operationen während Operation Desert Shield/Storm (DSS). Zuerst wird ein Überblick gegeben, wie es zur Eskalation kam, weiter über die politischen Aktionen der einzelnen Staaten, die Stärken der lokalen Streitkräfte, zur grössten Truppenverschiebung seit dem Zweiten Weltkrieg, bis zum eigentlichen "Desert Storm".

Weiterlesen: David Donald: Gulf Air War Debrief

Desert Storm Special 3: Sea Power. The Coalition and Iraqi navies

Veröffentlicht: 17. Januar 2016

 

17.01.1991 - 25 Jahre Zweiter Golfkrieg (Desert Storm)

 

Titel Desert Storm Special Sea Power

Titel: Desert Storm Special 3: Sea Power. The Coalition and Iraqi navies
Autor: Peter Gilchrist
Verlag: Osprey Publishing
Erscheinungsjahr: 1991
ISBN: 1-85532-178-5
Umfang: 64 Seiten mit Schwarz-Weiß- und Farbfotos
Preis: nicht mehr in Druck (2 - 80 € gebraucht)

Heute vor 25 Jahren, am 17. Januar 1991, begann der Angriff der Koalition auf den Irak, Operation Desert Storm, und damit der Zweite Golfkrieg (siehe Jahrestage auf Modellmarine). Saddam Husseins Truppen waren am 2. August 1990 in Kuwait einmarschiert. Darauf organisierte die US-Regierung, die im Ersten Golfkrieg (Iran-Irak-Krieg) noch den Irak gegen den Iran zum Teil auch militärisch unterstützt hatte, eine Koalition aus 31 Staaten gegen den Irak. Einige dieser Staaten schickten Schiffe, um ein Embargo gegen den Irak durchzusetzen. Am 17. Januar begannen die Koalitionsstreitkräfte mit massiven Angriffen mittels Flugzeugen und Marschflugkörpern auf den Iran. Beteiligt waren drei US-Trägerkampfgruppen um die Träger Saratoga, America und John F. Kennedy im Roten Meer sowie zwei um die Träger Midway und Ranger im Persischen Golf. Im Golf waren auch die beiden Schlachtschiffe Missouri und Wisconsin stationiert, die, neben anderen Schiffen, sich an den ersten Angriffswellen mit Tomahawk-Marschflugkörpern beteiligten.

Weiterlesen: Desert Storm Special 3: Sea Power. The Coalition and Iraqi navies

Tom Wismann: Fregatterne Peder Skram og Herluf Trolle

Veröffentlicht: 02. Oktober 2015

Titel

Titel: Fregatterne Peder Skram og Herluf Trolle (Flådens skibe nr. 11)
Autor: Tom Wismann
Verlag: Steel & Stone Publishing
Erscheinungsjahr: 2013
ISBN: 978-87-994312-4-3
Umfang: 44 Seiten mit Schwarz-Weiß-Fotos, Farbfotos und Plänen
Preis: 110 Dänische Kronen (ca. 14,75 €)

Inhalt

Über die Schiffe der dänischen Marine seit 1945 gibt es die dänisch-sprachige Serie Flådens skibe. Das Heft 11 behandelt die beiden Fregatten Peder Skram und Herluf Trolle, die 1964-67 gebaut wurden und bis 1990 Teil der Flotte waren. Die Peder Skram kann noch heute im Hafen von Kopenhagen in Holmen besichtigt werden.

Weiterlesen: Tom Wismann: Fregatterne Peder Skram og Herluf Trolle

AK Interactive: Knox & Baleares Class 1/700, 1/350

Veröffentlicht: 26. Juli 2015

Titelseite

Titel: Knox & Baleares Class 1/700, 1/350. Naval Modelling Full Ahead 1
Autor: Fran Romero, José Alcalde, Luciano Rizzato
Verlag: AK Interactive
Erscheinungsjahr: 2015
ISBN: -
Umfang: 76 Seiten mit zahlreichen Farbfotos
Preis: 16 € (bei SSN Modellbau)

Inhalt

Dieses englisch-sprachige Heft ist das Erste einer neuen Serie von AK Interaktive, einem bekannten Hersteller von Produkten für die Alterung von Modelle. Das Heft behandelt die US-amerikanischen Fregatten der Knox-Klasse sowie die aus dieser Klasse abgeleitete spanische Baleares-Klasse. Die Themen reichen von den Originalen bis hin zu mit zahlreichen Tipps und Tricks versehenen Bauberichten zu Modellen im  Maßstab 1/350 und 1/700. Insbesondere in Bezug auf Bemalung und Alterung finden sich viele Vorschläge, die allgemein für Schiffsmodellbauer interessant sein dürften.

Weiterlesen: AK Interactive: Knox & Baleares Class 1/700, 1/350

En Argentina Sikorsky S-55/H19 & S-58/T

Veröffentlicht: 06. Juli 2014

Titel

Titel:  En Argentina #6 Sikorsky S-55/H19 & S-58/T
Autor: Jorge Núñez Padín und Juan Carlos Cicalesi
Verlag: edición literaria a cargo de Jorge Núñez Padín
Erscheinungsjahr: 2011
ISBN: 978-987-1682-13-3
Umfang: 38 Seiten mit farbigen und schwarz-weißen Fotos sowie farbigen Profilen
Preis: 12 € (bei Lela Press/www.avions-bateaux.com)

Inhalt

En Argentinia ist eine Serie (siehe auch hier) von argentinischen, spanisch-sprachigen Heften über Flugzeuge und Hubschrauber, die in Argentinien eingesetzt werden oder wurden, darunter auch einige, die von der argentinischen Marine verwendet wurden. So auch die Hubschrauber, die im Heft 6 dieser Serie vorgestellt werden: die Sikorsky S-55 (H-19) und Sikorsky S-58 (H-34).

Weiterlesen: En Argentina Sikorsky S-55/H19 & S-58/T

Seaforth World Naval Review 2014

Veröffentlicht: 15. Dezember 2013

Titel

Titel: Seaforth World Naval Review 2014
Autor: Conrad Waters (Herausgeber)
Verlag: Seaforth Publishing
Erscheinungsjahr: 2013
ISBN: 978-1-84832-182-3
Umfang: 192 Seiten mit vielen Schwarz-Weiß- und einigen Farbfotos sowie Plänen
Preis: ca. 25 - 40 €

Inhalt

Diese Ausgabe habe ich mir primär aus Interesse an dem Kapitel über die dänischen Fregatten der Iver Huitfeldt-Klasse, der Flugabwehr-Variante der Absalon-Klasse, gekauft. Es stellt sich natürlich die Frage, ob sich ansonsten die Anschaffung lohnt. Das World Naval Review unterscheidet sich von Flottenbüchern wie von Jane's All the World's Fighting Ships, Weyers Flottenhandbuch oder Flottes des Combats dadurch, dass hier nicht alle Schiffe der heutigen Marine aufgelistet sind. Stattdessen liegt der Schwerpunkt auf der Beschreibung von Neubauprogrammen, allgemeinen Entwicklungen und der genaueren Vorstellung ausgewählter Marinen und Schiffsklassen.

Weiterlesen: Seaforth World Naval Review 2014

Warship: Frigate HNLMS Jacob van Heemskerck

Veröffentlicht: 08. Dezember 2013

Titel

Titel: Frigate HNLMS Jacob van Heemskerck (Warship No. 3)
Autor: Rindert van Zinderen Bakker
Verlag: Lanasta
ISBN: 978-90-8616-193-5
Seiten: 48 Seiten mit Fotos und Zeichnungen
Preis: 14,95 €

Inhalt

Nach den Heften über den niederländischen Leichten Kreuzer Tromp und die britische Fregatte Leander ist in der Serie Warship von Lanasta eine Ausgabe über die niederländische Flugabwehrfregatte Jacob van Heemskerck erschienen.

Weiterlesen: Warship: Frigate HNLMS Jacob van Heemskerck

Seite 3 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6