modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fotogalerien
  4. Schiffsgeschütze

Schiffsgeschütze

Kanonen in Amsterdamer Museen

Veröffentlicht: 08. November 2006

Kanonen in Amsterdamer Museen

Diverse Kanonen aus dem 17. bis zum 19. Jahrhundert, die Lars im Oktober 2006 im Rijksmuseum und Scheepvaartmuseum in Amsterdam photographiert hat.

15-Pfünder von 1618 (Scheepvartmuseum)
Wahrscheinlich ein 15-Pfünder aus dem 17. Jahrhundert (Rijksmuseum)
24-Pfünder von 1643 (Scheepvartmuseum)
24-Pfünder von 1643 (Scheepvartmuseum)
8-Pfünder von 1783 der Delft (Scheepvartmuseum)
8-Pfünder von 1783 der Delft (Scheepvartmuseum)
8-Pfünder von 1783 der Delft (Scheepvartmuseum)
6-Pfünder, ca. 1650 (Scheepvartmuseum)
wahrscheinlich ein 32-Pfünder aus dem 19. Jahrhundert (Scheepvartmuseum)
wahrscheinlich ein 32-Pfünder aus dem 19. Jahrhundert (Scheepvartmuseum)
30-Pfünder-Karronade von 1819 (Scheepvartmuseum)

4 cm Bofors im Militärhistorischen Museum Dresden

Veröffentlicht: 28. November 2005

4 cm Bofors im Militärhistorischen Museum Dresden

Photos einer 4 cm Bofors-Flak auf einer Breda-Zwillingslafette der Bundesmarine, die ich am 26.11.05 im Militärhistorischen Museum in Dresden gemacht habe.

4 cm Bofors L/70 auf Breda-Zwillingslafette der Bundesmarine
4 cm Bofors L/70 auf Breda-Zwillingslafette der Bundesmarine
4 cm Bofors L/70 auf Breda-Zwillingslafette der Bundesmarine
4 cm Bofors L/70 auf Breda-Zwillingslafette der Bundesmarine
4 cm Bofors L/70 auf Breda-Zwillingslafette der Bundesmarine
4 cm Bofors L/70 auf Breda-Zwillingslafette der Bundesmarine
4 cm Bofors L/70 auf Breda-Zwillingslafette der Bundesmarine
4 cm Bofors L/70 auf Breda-Zwillingslafette der Bundesmarine
4 cm Bofors L/70 auf Breda-Zwillingslafette der Bundesmarine
4 cm Bofors L/70 auf Breda-Zwillingslafette der Bundesmarine
4 cm Bofors L/70 auf Breda-Zwillingslafette der Bundesmarine

3,7 cm W-11-M im Militärhistorischen Museum in Dresden

Veröffentlicht: 28. November 2005

3,7 cm W-11-M im Militärhistorischen Museum in Dresden

Photos einer russischen 3,7 cm Zwillingsflak der Volksmarine, die ich am 26.11.05 im Militärhistorischen Museum in Dresden gemacht habe.

3,7 cm Flak auf Zwillingslafette W-11-M (russisches Modell im Einsatz bei der Volksmarine)
3,7 cm Flak auf Zwillingslafette W-11-M (russisches Modell im Einsatz bei der Volksmarine)
3,7 cm Flak auf Zwillingslafette W-11-M (russisches Modell im Einsatz bei der Volksmarine)
3,7 cm Flak auf Zwillingslafette W-11-M (russisches Modell im Einsatz bei der Volksmarine)
3,7 cm Flak auf Zwillingslafette W-11-M (russisches Modell im Einsatz bei der Volksmarine)
3,7 cm Flak auf Zwillingslafette W-11-M (russisches Modell im Einsatz bei der Volksmarine)
3,7 cm Flak auf Zwillingslafette W-11-M (russisches Modell im Einsatz bei der Volksmarine)

2 cm Oerlikon im Militärhistorischen Museum in Dresden

Veröffentlicht: 28. November 2005

2 cm Oerlikon im Militärhistorischen Museum in Dresden

Photos einer 2 cm Oerlikon-Flak, die ich am 26.11.05 im Militärhistorischen Museum in Dresden gemacht habe. Leider sind die ersten wegen dem Gegenlicht etwas unscharf.

2 cm Oerlikon Flak
2 cm Oerlikon Flak
2 cm Oerlikon Flak
2 cm Oerlikon Flak
2 cm Oerlikon Flak
2 cm Oerlikon Flak
2 cm Oerlikon Flak

Seite 5 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5