modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Modelle
  4. Frank Barkhofen

Frank Barkhofen

Jagdflugzeug Sopwith Camel F.1 (1/48, Eduard) von Frank Barkhofen

Veröffentlicht: 18. Februar 2022
Jagdflugzeug Sopwith Camel F.1 (1/48)

Das Original

Das Jagdflugzeug Sopwith Camel wurde Ersatz für die Sopwith Pup entwickelt und flog Ende 1916 zum ersten Mal. Die Camel zeichnete sich durch sehr gute Wendigkeit und schwere Bewaffnung aus, war aber für Anfänger schwierig zu fliegen, so dass die Camel einerseits das erfolgreichste Jagdflugzeug der Entente mit 1294 Abschüssen war, andererseits es aber auch eine hohe Unfallrate gab. Die Camel flog ab 1917 für die britischen Marineflieger (Royal Naval Air Service, RNAS), zahlreiche Luftwaffen, die US Navy und die griechischen Marineflieger. Insgesamt wurden 5490 Maschinen gebaut.

Weiterlesen: Jagdflugzeug Sopwith Camel F.1 (1/48, Eduard) von Frank Barkhofen

Österreichisch-ungarisches Jagdflugzeug Phönix D.I (1/48, Special Hobby) von Frank Barkhofen

Veröffentlicht: 06. April 2016
Jagdflugzeug Phönix D.1 (1/48)

Das Original

Die Phönix D.I war die Weiterentwicklung eines Lizenzbaus des Hansa Brandenburg D.I Doppeldeckers mit einem Hiero-Motor und neuen Tragflächen. Dieses Jagdflugzeug wurde von der Phönix Flugzeugwerke AG in Wien hergestellt und bei der K.u.K. Kriegsmarine zum Schutz der Seeflugstationen in Pola und Triest eingesetzt. Bewaffnet war es mit zwei Schwarzlose-MGs.

Weiterlesen: Österreichisch-ungarisches Jagdflugzeug Phönix D.I (1/48, Special Hobby) von Frank Barkhofen