modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Modelle
  4. Gunnar Dörwald

Gunnar Dörwald

Deutscher Zerstörer Z 7 Hermann Schoemann (1/700, Trumpeter) von Gunnar Dörwald

Veröffentlicht: 23. Juli 2015
Zerstörer Z 7 Hermann Schoemann

Das Original

Der deutsche Zerstörer Z 7 Hermann Schoemann gehörte zum Typ 1934A, einer leicht verbesserte Version des Typs 1934. Bei gleicher Bewaffnung und Antriebsanlage erhielt der Typ 1934A einen etwas stärker ausfallenden Bug mit höheren Freibord. Insgesamt zwölf Schiffe wurden gebaut: Z 5 bis Z 15. Die Schiffe hatten aber immer noch eine mangelhafte Seetüchtigkeit, häufige Probleme mit den Maschinen und einen geringen Fahrbereich.

Weiterlesen: Deutscher Zerstörer Z 7 Hermann Schoemann (1/700, Trumpeter) von Gunnar Dörwald

Deutscher Schwerer Kreuzer Admiral Graf Spee (1/700, Trumpeter) von Gunnar Dörwald

Veröffentlicht: 11. Mai 2015
Admiral Graf Spee

Das Original

Nach dem Versailler Vertrag durfte die Reichsmarine nur Kreuzer bis zu 6000 t Verdrängung bauen, während bei Schlachtschiffen eine Verdrängung von 10 000 t erlaubt war. Diese Grenzen schlossen sowohl Schwere Kreuzer als auch modernere Schlachtschiffe aus und erlaubten nur den Bau von kleineren Leichten Kreuzern bzw. Küstenpanzerschiffen. Die Reichsmarine entschied sich, die Grenzen für Schlachtschiffe zu nutzen, um einen als Handelsstörer optimierten Kreuzer zu bauen, der schneller als die zeitgenössischen Schlachtschiffe und stärker als die damaligen Schweren Kreuzer sein sollten.

Weiterlesen: Deutscher Schwerer Kreuzer Admiral Graf Spee (1/700, Trumpeter) von Gunnar Dörwald