modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Modelle
  4. Ralf Reuter

Ralf Reuter

U-Boot U 96 "Das Boot" (1/144, Revell) von Ralf Reuter

Veröffentlicht: 26. Januar 2023
U-Boot U 96 (1/144)

Das Original

Das U-Boot aus dem Film Das Boot (1981) bzw. dem Roman von Lothar-Günther Buchheim von 1973 stellt das U-Boot U 96 des Typs VIIC dar, das 1939-40 auf der Germania-Werft in Kiel gebaut wurde. Der Film behandelt eine Unternehmung 1941, an dessen Ende des U-Boot im Hafen von La Rochelle versenkt wird, während das reale U-Boot nach elf Unternehmungen 1943 Ausbildungsboot wurde und 1945 in Wilhelmshaven versenkt wurde.

Weiterlesen: U-Boot U 96 "Das Boot" (1/144, Revell) von Ralf Reuter

Französisches Kampfflugzeug Dassault Super Étendard (1/72, Italerie) von Ralf Reuter

Veröffentlicht: 06. Februar 2015
Super Étendard

Das Original

Der Jagdbomber Dassault Super Étendard wurde in den 1970ern als Ersatz für die Étendard IV entwickelt. Ursprünglich sollte eine Marineversion der SEPECAT Jaguar als Ersatz dienen, deren Entwicklung wurde aber 1973 eingestellt. Im Vergleich zur Etendard IV hatte die Super Étendard ein stärkeres Triebwerk, neue Flügel und eine verbesserte Avionik. Ab 1978 wurde die Super Étendard bei den französischen Marinefliegern eingeführt und von den Trägern Clemenceau und Foch aus eingesetzt.

Weiterlesen: Französisches Kampfflugzeug Dassault Super Étendard (1/72, Italerie) von Ralf Reuter

Fairey Swordfish in 1/48 (Tamiya) von Ralf Reuter

Veröffentlicht: 16. Februar 2012

Seitentitel

Das Original

Die Fairey Swordfish war ein Doppeldecker-Kampfflugzeug des britischen Herstellers Fairey Aviation Company, das während des Zweiten Weltkriegs als trägergestützter Torpedobomber, Aufklärer und U-Boot-Jäger eingesetzt wurde. Von 1934 bis 1944 wurden 2396 Maschinen gebaut. Die Fairey Swordfish erlangte Berühmtheit, weil der Flugzeugtyp an der Versenkung des deutschen Schlachtschiffes Bismarck im Jahre 1941 beteiligt war.

Weiterlesen: Fairey Swordfish in 1/48 (Tamiya) von Ralf Reuter