modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Modelle
  4. Marc Schimmler

Marc Schimmler

Deutsches U-Boot U 23 (1/144, Revell) von Marc Schimmler

Veröffentlicht: 30. Juni 2015
U 23

Das Original

Mit dem Typ II Uboot hat Revell ein interessantes deutsches U-Boot in die Regale gebracht. Die Formen sind keine Eigenentwicklung, sondern stammen von ICM. Die Typ II U-Boote wurden in den Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts von der deutschen Industrie in Holland entwickelt, um so die Verbote des Versailler Vertrages zu umgehen.

Weiterlesen: Deutsches U-Boot U 23 (1/144, Revell) von Marc Schimmler

Douglas Devastator TBD (1/72, Airfix) von Marc Schimmler

Veröffentlicht: 12. Juni 2012

USS Mobile Bay

Einleitung

Ich gebe zu, ich bin ein Wiederholungstäter, der sich auch von schlechten Erfahrungen nicht wirklich abschrecken lässt. Nach mittlerweile zwei AIRFIX 1:72 Flugzeugmodellen habe ich mich auf das Dritte gestürzt - die Douglas TBD-1 Devastator. Zum einen ist es sicherlich die Herausforderung aus einem solch alten Bausatz das Bestmögliche herauszuholen, zum anderen gibt es auch gar nicht so viele Hersteller, die sich dieser etwas unbekannteren Typen annehmen.

Weiterlesen: Douglas Devastator TBD (1/72, Airfix) von Marc Schimmler

SB2C Helldiver (Airfix, 1:72) von Marc Schimmler

Veröffentlicht: 19. Januar 2012

SB2C Helldiver

Die SB2C Helldiver ist weder das schönste noch das effektivste Trägerflugzeug der US Navy im zweiten Weltkrieg gewesen. Wegen seiner teilweise doch sehr bösartigen Flugeigenschaften bei Start und Landung hatte der Vogel schnell viele böse Spitznamen. Da half es auch nicht, dass der Vorgänger Dauntless bei den Besatzungen besonders beliebt war. Der bekannteste ist wohl in Anlehnung an das Kürzel SB2C der Begriff: Son of a Bitch - 2. Class

Trotz alledem, das Flugzeug erwies sich im Pazifik als kampfstark und hatte seinen Anteil an der Luftüberlegenheit der US Navy auf diesem Schauplatz ...

Links zum Baubericht:

Teil 1

Teil 2

Teil 3

Teil 4