modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Literatur
  4. Geschichtsliteratur
  5. Zivile Seefahrt

Zivile Seefahrt

Gilles Barnichon: Brise-Glaces de la route du Nord et de la mer Baltique

Veröffentlicht: 26. Februar 2012

Titel

Titel: Brise-Glaces de la route du Nord et de la mer Baltique (Brise-glaces du passage du Nord-est et de la Baltique)
Autor: Gilles Barnichon
Verlag: Éditions Babouji MDV Maîtres du Vent
Erscheinungsjahr: 2011
ISBN: 2-35261-066-3
Umfang: 126 Seiten mit zahlreichen farbigen und schwarz-weißen Fotos
Preis: 25 € (bei Collectio Navalis)

Inhalt

Der Autor, der sich u.a. auf Spezialschiffe spezialisiert hat und über diese neben einem Blog auch ein Buch herausgebracht hat, hat sich jetzt den europäischen Eisbrechern gewidmet, die in der Nordwestpassage und der Ostsee eingesetzt werden.

Weiterlesen: Gilles Barnichon: Brise-Glaces de la route du Nord et de la mer Baltique

Rorke Bryan: Ordeal by Ice. Ships of the Antarctic

Veröffentlicht: 18. Dezember 2011

 

14.12.1911 - 100 Jahre Entdeckung des Südpols

 

Titel

Titel: Ordeal by Ice. Ships of the Antarctic
Autor: Rorke Bryan
Verlag: Seaforth Publishing
Erscheinungsjahr: 2011
ISBN: 978 1 84832 116 8
Umfang: 536 Seiten mit zahlreichen farbigen und schwarz-weißen Abbildungen, farbigen Karten und Plänen
Preis: ca. 43 €

Inhalt

100 Jahre nach der Entdeckung des Südpols erschien dieses englisch-sprachige Buch, das die in der Antarktis eingesetzten Schiffe beschreibt. Primär waren und sind dies Forschungsschiffe - von Cooks Resolution und Adventure bis zu den modernen Forschungseisbrechern wie Polarstern und Shirase II - aber auch Robben- und Walfänger im 19. und 20. Jahrhundert und Kreuzfahrtschiffe heute werden beschrieben.

Weiterlesen: Rorke Bryan: Ordeal by Ice. Ships of the Antarctic

Gilles Barnichon: Navires spécialisés

Veröffentlicht: 19. März 2010

Titel

Titel: Navires spécialisés
Autor: Gilles Barnichon
Verlag: MDV Maitres du Vent
Erscheinungsjahr: 2006
ISBN: 2-35261-023-0
Umfang: 126 Seiten mit schwarz-weißen und farbigen Fotos
Preis: 25 €

Inhalt

Auf der Suche nach Material über Polarforschungsschiffe bin ich über dieses französisch-sprachige Buch zum Thema Spezialschiffe gestolpert. In dem etwas über DIN A5 große Band werden diverse Schiffstypen mit Hilfe von zahlreichen Fotos vorgestellt.

Weiterlesen: Gilles Barnichon: Navires spécialisés

Ingrid Schmidt: Polarschiffe

Veröffentlicht: 14. März 2009

Titel

Titel: Polarschiffe
Autor: Ingrid Schmidt
Verlag: Hinstorff
Erscheinungsjahr: 1988
ISBN: 3-356-00177-9
Umfang: 96 Seiten, schwarz-weiße Zeichnungen und Photos, 6 Seiten herausnehmbare Pläne
Preis: nur noch antiquarisch erhältlich

Inhalt

Dieser Band der Blauen Reihe/Modellbaureihe - viele dieser Bände sind in der DDR von Hinstorff und in der BRD von Delius-Klasing herausgebracht worden - behandelt die Polarforschungsschiffe Wostok, Mirny, Grönland, Fram und Gauss.

Weiterlesen: Ingrid Schmidt: Polarschiffe

edtion 63: Neue Kreuzer für die Seenotretter von Lutz Ruminski

Veröffentlicht: 24. Februar 2009



Titel: Neue Kreuzer für die Seenotretter
Autor: Lutz Ruminski
Verlag: Lutz Ruminski
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-00-026839-7
Seiten: 48 Seiten
Fotos: S/W - Kunstdrucke
Preis: 19,95

Weiterlesen: edtion 63: Neue Kreuzer für die Seenotretter von Lutz Ruminski

P.N. Thomas, British Ocean Tramps I & II

Veröffentlicht: 26. Februar 2008


Titel: British Ocean Tramps I & II
Verlag: Waine Research Publication
Autor: P.N. Thomas
Umfang: 158 / 182 Seiten
Format: ca. 22cm x 30 cm, gebunden
Sprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 1992
ISBN: 0905184130 / 0905184149
Preis: ca. 30,- bis 35,- Euro

Weiterlesen: P.N. Thomas, British Ocean Tramps I & II

Peter Klingbeil - Die Flying P-Liner

Veröffentlicht: 02. Oktober 2007
Buchumschlag

Weiterlesen: Peter Klingbeil - Die Flying P-Liner

Nicholas Leach: Oakley Lifeboats. An Illustrated History of the RNLI´s Oakley and Rother Lifeboats

Veröffentlicht: 18. Mai 2007
Titel

Weiterlesen: Nicholas Leach: Oakley Lifeboats. An Illustrated History of the RNLI´s Oakley and Rother Lifeboats

John Maxtone-Graham: Der Weg über den Atlantik

Veröffentlicht: 17. Mai 2007

Titel

Weiterlesen: John Maxtone-Graham: Der Weg über den Atlantik

Wilhelm Esmann: "Die Rettungsboote der DGzRS von 1865-2004"

Veröffentlicht: 11. November 2006


Titel: Die Rettungsboote der DGzRS von 1865 - 2004
Verlag: H.M. Hauschild GmbH
Autor: Wilhelm Esmann
Umfang: 148 Seiten
Erscheinungsdatum: 2004
ISBN: 3-89757-233-8
Preis: ca. 35,- Euro

In seinem Buch Die Rettungsboote der DGzRS von 1865 – 2004 geht Wilhelm Esmann auf die großen Arbeitsgeräte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein. Für seine Recherchen stützt er sich auf sein eigenes, umfangreiches Archiv über die Retter und greift auf das Archiv der DGzRS und einige Publikationen div. anderer Verlage zurück.
Er umreißt die Beschaffung der ersten Ruderrettungsboote aus dem Vereinigten Königreich (dort gab es schon ein paar Jahre länger ein organisiertes Seenotrettungswesen) und Frankreich. Es werden auch erste lokale Änderungen an den Schiffen erklärt, womit die DGzRS versuchte die Schiffe den heimischen Gewässern anzupassen (auch wenn Wasser gleich Wasser zu erscheinen mag).

Weiterlesen: Wilhelm Esmann: "Die Rettungsboote der DGzRS von 1865-2004"

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2