modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Bausatzvorstellungen
  4. FlyHawk

FlyHawk

FlyHawk: Zubehörsatz für Leichten Kreuzer Belfast (1/350)

Veröffentlicht: 02. März 2014

Deckelbild

Modell: HMS Belfast 1942 Super Detail Set (for Trumpeter 05334)
Hersteller: FlyHawk
Maßstab: 1/350
Material: Resin, Fotoätzteile, Messingteile
Art.Nr.: FH350117(16PCS)
Preis: ca. 120 €

Der chinesische Hersteller Flyhawk ist bekannt für seine umfangreichen Zubehördets für Militärfahrzeuge und Schiffsmodelle. Die Sets beinhalten neben Fotoätzplatinen häufig auch Messing und Resinteile zur Superdetaillierung der jeweiligen Modelle. Als neuestes Set ist seit kurzem ein Super Detail Set für Trumpeters HMS Belfast im Maßstab 1:350 erhältlich.

Weiterlesen: FlyHawk: Zubehörsatz für Leichten Kreuzer Belfast (1/350)

FlyHawk: deutscher Schlachtkreuzer Derfflinger (1/700)

Veröffentlicht: 26. Februar 2014

Derfflinger

Modell: SMS Derfflinger 1916
Hersteller: FlyHawk
Maßstab: 1/700
Material: Polystyrol, Resin, Fotoätzteile, Abziehbilder
Art.Nr.: FH 1300
Preis: 37,95 € bei z.B. Modellbau König

Das Original

Hier ein kurzer "Lebenslauf" des Großen Kreuzers (Schlachtkreuzers) SMS Derfflinger :

Weiterlesen: FlyHawk: deutscher Schlachtkreuzer Derfflinger (1/700)

FlyHawk: Container für Rettungsinseln der US Navy (1/700)

Veröffentlicht: 02. Februar 2014

Deckelbild

Modell: Liferaft Containers IV for Modern US Navy
Hersteller: FlyHawk
Maßstab: 1/700
Umfang: 50 Resinteile, 4 Ätzteilplatinen
Art.Nr.: FH 730010
Preis: ca. 6 € (bei Freetime Hobbies)

Der Hersteller Flyhawk hat bereits eine Menge Zubehörsets auf den Markt gebracht, seien es nun Ätzteilsätze oder gedrehte Rohre. Neu erschienen sind jetzt einige Sätze von Rettungsinseln, die von verschiedenen Marinen verwendet werden, z.B. der US Navy. Es handelt sich hier um Kombi-Sets, d.h. es sind sowohl Ätz- als auch Resinteile vorhanden.

Weiterlesen: FlyHawk: Container für Rettungsinseln der US Navy (1/700)

FlyHawk: USN Modern Railings 1/700

Veröffentlicht: 18. Dezember 2010

Seitentitel

Modell: USN MODERN RAILINGS
Hersteller: FlyHawk
Maßstab: 1/700
Material: Mesing
Art.Nr.: FH 700086
Preis: ca. 11,30 €

Der chinesische Hersteller Flyhawk liefert als Neuheit hier einen PE-Satz mit Relings in verschiedenen Durchzügen der modernen US-Navy 1/700.
 

Die Platine beinhaltet 27 Typen von Relings unterteilt in zwei- drei- und vierzügige Relings, sowie Netze für das Helikopterdeck und seperate Reling für das Vorschiff von Schiffen der modernen amerikanischen Navy. Sämtliche Teile sind fein geätzt und von sehr guter Qualität.

Weiterlesen: FlyHawk: USN Modern Railings 1/700

FlyHawk: Wasserdichte Türen der US-Marine im Zweiten Weltkrieg 1/700

Veröffentlicht: 11. Dezember 2009

Verpackung

Modell: WWII Water-tight Doors
Hersteller: FlyHawk
Maßstab: 1/700
Material: Ätzteile
Art.Nr.: FH700042
Preis: ca. 7,5 €

Diese Ätzteilplatine enthält verschiedene Formen von wasserdichten Türen (Schotten) für Schiffe der US-Marine im Zweiten Weltkrieg. Die Teile bestehen jeweils aus Türrahmen plus Regenabweiser, der Innenseite und der Außenseite. Die Teile liegen sowohl in der links- als auch rechts-öffnenden Variante bei und können sowohl geschlossen als auch geöffnet dargestellt werden.

Weiterlesen: FlyHawk: Wasserdichte Türen der US-Marine im Zweiten Weltkrieg 1/700

FlyHawk: Japanische Reling (IJN Railing) 1/350

Veröffentlicht: 07. November 2009

FlyHawk: Japanische Reling (IJN Railing) 1/350

Modell: IJN Railing
Hersteller: FlyHawk
Maßstab: 1/350
Material: Messing
Art.Nr.: 350004
Preis: ca. 14,30 Euro

Das Set für Einheiten der kaiserlich japanischen Marine beinhaltet ca. 240mm mit Seilen gespannte Reling für den Bugbereich, wobei der Anstieg der Back berücksichtigt ist. Weiterhin sind enthalten: Je ca. 500mm starre Reling mit "weitem" und "engem" Abstand der Relingstützen und ca. 970mm gerade, mit Seilen gespannte Reling.

Weiterlesen: FlyHawk: Japanische Reling (IJN Railing) 1/350

FlyHawk: Japanisches Flugzeugkatapult (IJN Catapult) 1/350

Veröffentlicht: 04. November 2009

FlyHawk: IJN Catapult 1/350

Modell: IJN Catapult
Hersteller: FlyHawk
Maßstab: 1/350
Material: Messing
Art.Nr.: 350005
Preis: ca. 14,30 Euro

Dieses kleine aber sehr umfangreiche Set erlaubt den Bau von zwei Katapulten, drei Katapultschlitten und vier Transportwägen für Schwimmerflugzeuge. Außerdem sind noch zwei Drehteller für die Flugzeugdecks enthalten. Die äußerst filigran ausgeführten Teile lassen keine Wünsche offen. Bei den Katapulten wird das Innenleben mit den Hydraulikzylindern und Umlenkrollen dargestellt. Die Transportwägen und Schlitten sind mehrteilig ausgeführt.

Weiterlesen: FlyHawk: Japanisches Flugzeugkatapult (IJN Catapult) 1/350

FlyHawk: Japanische Decksbefestigung (IJN Brass Strip) 1/350

Veröffentlicht: 31. Oktober 2009

FlyHawk: Japanische Decksbefestigung (IJN Brass Strip) 1/350

Modell: IJN Brass Strip
Hersteller: FlyHawk
Maßstab: 1/350
Material: Messing
Art.Nr.: 350009
Preis: ca. 12,70 Euro

Mit den Messingstreifen wurden auf den japanischen Schiffen die einzelnen Platten des Linoleumbelags auf dem Deck befestigt. In dem Set finden sich ca. 2000mm Messingstreifen und 14 Kreuzungspunkte. Die einzelnen Streifen sind fein geätzt und weisen filigrane Durchbrüche auf.

Weiterlesen: FlyHawk: Japanische Decksbefestigung (IJN Brass Strip) 1/350

FlyHawk: Japanische Davits und Schlauchtrommeln (IJN Davits & Reels, 1/350)

Veröffentlicht: 30. Oktober 2009

FlyHawk: Japanische Davits und Schlauchtrommeln (IJN Davits & Reels, 1/350)

Modell: IJN Davits & Reels
Hersteller: FlyHawk
Maßstab: 1/350
Material: Messing
Art.Nr.: 350007
Preis: ca. 12,70 Euro

Flyhawk bietet hier einen Satz mit Davits und Schlauchtrommeln für die japanische Marine während des Zweiten Weltkriegs an. Es liegen fünf verschiedene Größen von Davits bei, die sehr detailliert plus Befestigung der Boote und Befestigung am Rumpf ausgeführt sind. Die Davits können auch eingeklappt dargestellt werden. Die Davits in Schwanenhalsform, wie man sie auf manchen japanischen Schiffen der Epoche findet, sind aber nicht enthalten.

Weiterlesen: FlyHawk: Japanische Davits und Schlauchtrommeln (IJN Davits & Reels, 1/350)

FlyHawk: Hitzeschilder für japanische 20,3 cm Türme (IJN 203mm Gun Turret Insulation Panels 1/350)

Veröffentlicht: 21. Oktober 2009

FlyHawk: IJN 203mm Gun Turret Insulation Panels 1/350

Modell: IJN 203mm Gun Turret Insulation Panels
Hersteller: FlyHawk
Maßstab: 1/350
Material: Messing
Art.Nr.: 350008
Preis: ca. 17,50 Euro

Die japanische Marine schützte die Besatzung der 20,3 cm-Türme auf den Schweren Kreuzern mit Hitzeschilden, die in einem Abstand von dem eigentlichen Panzer so aufgehängt waren, so dass Wind zwischen Hitzeschild und Panzerung wehen konnte.

Der vorliegende Satz enthält solche Hitzeschilde für fünf 20,3 cm-Zwillingstürme des E-Typs, wie er auf den umgebauten Schiffen der Furutaka-Klasse und Takao-Klasse (hier von Anfang an) und in sehr ähnlicher Form auf der Mogami- und Tone-Klasse zu finden war. Dieser Satz ist laut Beschriftung auf der Verpackung für die Aoshima-Bausätze vorgesehen.

Es liegen Teile für fünf Türme bei: Zwei mit Entfernungsmesser, drei ohne. Neben den Hitzeschildern liegen noch Teile für die Verfeinerung des Entfernungsmessers bei. Die Hitzeschilder sind hier sehr detailliert dargestellt - und es gibt nicht nur Teile für die Turmseiten, sondern auch Vorder-und Rückfront sowie die Turmdecke.

FlyHawk: IJN 203mm Gun Turret Insulation Panels 1/350

Die Anleitung

In der Anleitung wird der Zusammenbau jeweils eines Turms mit und ohne Entfernungsmesser beschrieben. Die sauber gezeichneten Skizzen lassen dabei keine Fragen offen.

FlyHawk: IJN 203mm Gun Turret Insulation Panels 1/350

Fazit

Dieser Ätzteilsatz ermöglicht eine sehr detaillierte Darstellung der japanischen 20,3 cm-Zwillingstürme des E-Typs und ist deshalb

alt sehr empfehlenswert

Lars (Text) und Stefan (Bilder)

 


Wir danken der Firma FlyHawk für das Bausatzmuster

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5